Wenn sich Menschen in einem geschlossenen Raum aufhalten, steigt ihr Risiko, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren. Das Virus wird nämlich unter anderem über Aerosole in der Luft übertragen. Conny, die CO2 Ampel, die atmet, warnt aktiv, wenn die Schwellwerte überschritten werden. Wenn die CO2 Ampel grün leuchtet, ist klar: Das Infektionsrisiko im Raum ist gering, niemand muss sich Sorgen um seine Gesundheit machen. Ideal für die Menschen im Raum – im Klassenzimmer genauso wie im Ladenlokal, im Restaurant oder im Frisörsalon. Dokumentation und digitale Benachrichtigungen – Conny ist in eine Cloud eingebunden. So lassen sich die Messwerte der CO2 Ampel zur Auswertung über eine Push Notification auf ein Smartphone übertragen. Der Nutzer kann dadurch sein Lüftungsverhalten optimieren. Wenn der Strom ausfällt oder ein Grenzwert überschritten wird, informiert Conny durch eine E-Mail oder Push-Benachrichtigung. Mit ihrem atmenden Sensor misst Conny permanent und aktiv den CO2-Gehalt im Raum. Die CO2 Ampel gibt akustische und visuelle Warnsignale, wenn gelüftet werden muss. Wenn sich die empfohlenen Grenzwerte der CO2-Konzentration verändern und die Richtlinien beispielsweise verschärft werden, lässt sich die CO2 Ampel Conny problemlos anpassen.